Günter Hornstein, Gemeinderat Stadt Überlingen
Die Städt. Musikschule Überlingen liegt mir am Herzen, weil sie seit jetzt 4 Jahrzehnten einen unglaublich wertvollen Beitrag für die Musikerziehung in Überlingen, aber darüber hinaus auch für die Vorbereitung fürs Leben der ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen leistet. Die Bedeutung gewisser Eigenschaften, wie beispielsweise Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit usw., die heute immer mehr an Bedeutung verlieren, wird den Jugendlichen in der Musikschule vermittelt.
In der Außendarstellung ist die Musikschule durch ihre begeisternden und sympathischen Auftritte, sowohl musikalisch aber auch darüber hinaus, für die Stadt Überlingen ein nicht zu ersetzender Werbeträger.
Neben den Jahreskonzerten, die jedes Jahr zu den Highlights im Musikjahr gehören, ist mir ganz besonders in Erinnerung als die Musikschule in Zeiten in denen die Stadt besonders sparen musste und alles auf dem Prüfstand stand, eigeniniativ und mit großem persönlichen Engagement der Lehrkräfte Einsparvorschläge vorgelegt und somit den Fortbestand der Musikschule gesichert hat.
Ich wünsche der Musikschule für die nächsten 40 Jahre eine genauso engagierte Musikschulleitung wie in den letzten Jahren, der es gelingt die Lehrerinnen und Lehrer für die Musikschule zu begeistern, als Team zu formieren und als Team genauso engagiert aufzutreten, wie dies in den letzten Jahren der Fall war. Aber auch weiterhin eine motivierte Schülerschaft und eine engagierte Elternschaft.
Aufgrund der begeisternden Auftritte der verschiedenen Orchester, sowohl in der Stadt als auch außerhalb der Stadtmauern, ist die Musikschule, auch im Zusammenspiel mit der Stadtkapelle, für die kulturelle Vielfalt in Überlingen ein nicht weg zu denkendes Element.
Frei nach Loriot: "Ein Leben ohne Musikschule in Überlingen ist möglich, aber sinnlos."